Author Archives

Ursachen vom Schnarchen

August 13, 2017
/ / /
Comments Closed

Schnarchen gilt als Volkskrankheit. Vom Gelegenheitsschnarcher bis zum chronischen Schnarchen hat wohl nahezu jeder schon einmal eine Nacht nicht schlafen können, weil sein Partner geschnarcht hat oder man selbst unter dem Schnarchen leidet. Die Ursachen für das Schnarchen sind jedoch unterschiedlich, ebenso wie die Art des Schnarchens unterschiedlich sein kann. Unabhängig der Ursache und der Art des Schnarchens, liegt jedoch auch eine Gemeinsamkeit vor, das Schnarchen kann gesundheitliche Folgen haben. Deshalb ist es besonders wichtig die Ursache des eigenen Schnarchens zu klären und ggf. Gegenmaßnamen einzuleiten, damit nicht nur der eigene Partner wieder ruhig im selben Bett schlafen kann, sondern damit das lästige Schnarchen nicht zum Risiko wird. Nur durch eine Abklärung der Ursache, kann dem Betroffenen effektiv geholfen werden.

Vermehrtes Schnarchen im Alter

Den Statistiken zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit zu regelmäßigem Schnarchen im Alter zu. So leiden ca. 30 Prozent aller Männer um die 30 Jahre an regelmäßigem Schnarchen und im Alter von ca. 60 Jahren gibt es auch etwa 60 Prozent Schnarcher unter den Männern. Bei Frauen sieht die Statistik auch nicht wesentlich vielversprechender aus, hier sind im Alter bereits 40 Prozent aller Frauen vom Schnarchen betroffen. Zum Schnarchen zählt allerdings nicht nur das sehr laute und nervige Röcheln und Grunzen, auch leises Schnarchen kann gesundheitliche Folgen haben. Jeder Betroffene sollte bedenken, dass das Schnarchen immer einen Grund hat, die Ursachen können allerdings sehr unterschiedlich sein und daher ist auch eine Diagnose der Ursache und somit eine Behandlung nicht immer einfach zu finden. Ein Gang zum Arzt ist vor allem bei Atemaussetzer während des Schnarchens erforderlich, da dies die ersten Anzeichen für eine Schlafapnoe sein können.

Die Ursachen für das Schnarchen im Überblick

Was kann Schnarchen verursachen Zunächst einmal sollte die Frage geklärt werden, wie das Geräusch des Schnarchens überhaupt entsteht. Das Geräusch entsteht immer beim Atmen durch den geöffneten Mund, die Schwingungen bringen hierbei die Rachenwand, die Zäpfchen, das Gaumensegel, den Kehlkopf oder eine Variante dieser Möglichkeiten in Kombination miteinander, zum Flattern und schwingen, was das typische Schnarchen zur Folge hat. Die wohl häufigste Ursache für das lästige Schnarchen ist eine Beeinträchtigung der Atmung durch die Nase. In Kombination mit der, durch den Schlaf erschlafften Muskulatur neigen viele Menschen dazu mit offenem Mund zu schlafen und dabei zu schnarchen, da die erschlaffte Muskulatur eine ideale Auffangfläche für die Schwingungen bietet und so eines der oben genannten Körperteile zum Flattern bringt. Bei Personen, die nicht regelmäßig Schnarchen, sondern nur ab und zu, liegt dies meist daran, das die Nase durch eine Erkältung, eine Allergie oder eine angeschwollene Nasenschleimhaut verstopft ist. Bei regelmäßigem Auftreten ist eine Nasenscheidewandverkrümmung häufig die Ursache. Es gibt aber auch Faktoren, die ein Schnarchen unbewusst fördern, hierzu zählen:
Übergewicht
Alkohol und Nikotin
und die Einnahme von Schlafmitteln

Auch die Hormonumstellung während einer Schwangerschaft kann zu plötzlichem Schnarchen führen, dies legt sich meist wieder nach der Geburt des Kindes.

Read More